Sonntags-Krimi bei der Damenmannschaft

Sonntags-Krimi bei der Damenmannschaft

19. Mai 2025 Aus Von TC Wiesenbach e.V.

Zum zweiten Spiel der Saison war die Damenmannschaft des TV Bammental/ TC Wiesenbach zu Gast bei der SG HTV/Nußloch in Heidelberg.

Auf Position 2 startete Sarah Garcia, die damit ihr erstes Spiel in dieser Saison bestritt. Sie lieferte sich ein sehr langes und vor allem enges Match, inklusive Tiebreak, musste sich am Ende jedoch leider knapp mit 6:7, 4:6 geschlagen geben.

Auf Position 4 ging Julia Flender an den Start, die dankenswerterweise aufgrund verletzungsbedingter Ausfälle aushalf – obwohl sie bereits am Vortag den ganzen Tag bei den Damen 40 im Einsatz war. Leider konnte sie dadurch nicht ihre Höchstform abrufen und musste das Spiel mit 1:6, 1:6 abgeben.

Auf Position 6 feierte Jasmin Henkel ihr Comeback auf dem Tennisplatz. Sie kam sehr gut ins Spiel und führte schnell mit 4:1. Dann schlichen sich jedoch zu viele Fehler ein, und durch die fehlende Routine konnte ihre Gegnerin das Spiel letztlich mit 6:4, 6:2 für sich entscheiden.

In der zweiten Runde startete Sonja Schmitt auf Position 3. Sie lieferte sich ein ebenfalls sehr enges Match, musste den ersten Satz jedoch mit 5:7 abgeben. Im zweiten Satz kämpfte sie sich nach einem 1:5-Rückstand noch auf 4:5 heran, verlor dann jedoch nach einem sehr langen Einstand-Krimi das entscheidende Spiel zum 4:6.

Michele Kretschmer auf Position 5 hatte währenddessen keinerlei Probleme mit ihrer Gegnerin und fegte diese mit 6:1, 6:1 vom Platz.

Simone auf Position 1 lieferte sich ebenfalls einen echten Krimi. Sie konnte den ersten Satz mit 7:6 nach einem nervenaufreibenden 15:13-Tiebreak für sich entscheiden. Im zweiten Satz ließ sie ihrer Gegnerin keine Chance mehr und holte so den zweiten Punkt für uns.

Damit war klar: Drei Doppel mussten gewonnen werden, um mit einem Sieg nach Hause zu fahren. Nach langen und intensiven Überlegungen und taktischem Feilen standen die Doppelpaarungen schließlich fest – und der eigentliche Krimi begann.

Jassi und Sonja, die das 3er-Doppel bestritten, konnten den ersten Satz souverän mit 6:2 gewinnen. Im zweiten Satz verloren sie komplett den Faden und gaben diesen mit 1:6 ab. Im Match-Tiebreak fanden sie jedoch schnell wieder zu ihrer alten Form zurück und holten sich mit 10:3 den Sieg.

Im 2er-Doppel gingen Sarah und Julia an den Start. Mit schönen Ballwechseln gewannen sie den ersten Satz mit 6:4. Den zweiten Satz verschliefen sie jedoch ebenfalls und mussten sich mit 2:6 geschlagen geben. Auch hier musste also der Match-Tiebreak entscheiden – den sie kompromisslos mit 10:4 für sich entschieden.

Nachdem diese beiden Doppel ihre Hausaufgaben gemacht hatten, hing nun alles am 1er-Doppel mit Simone und Michele. Mit einer starken kämpferischen Leistung gegen zwei sehr starke Gegnerinnen holten sie den ersten Satz knapp mit 7:5. Im zweiten Satz konnten sie leider nicht ganz an die Leistung anknüpfen und gaben diesen mit 3:6 ab. So musste tatsächlich auch in diesem Spiel der Match-Tiebreak entscheiden – spannender hätte es kaum sein können. Durch ihr konzentriertes und fehlerfreieres Spiel konnten sie schließlich mit 11:9 gewinnen und sicherten damit den 5:4-Sieg für uns. Der Jubel und die Erleichterung waren natürlich riesig!