Knapp daneben ist leider auch vorbei

Knapp daneben ist leider auch vorbei

27. Mai 2025 Aus Von TC Wiesenbach e.V.

Es regnete und regnete und regnete. Trotzdem war Kapitän Sebastian guter Dinge und zumindest was das Wetter anbelangte, sollte er recht behalten. Nach früher Anreise und etwas Wartezeit ging es um kurz vor 10 los. Thorben, Pascal und Lorenz spielten in Runde 1 durchweg ordentlich. In jedem Spiel gab es Höhen und Tiefen. Lorenz beispielsweise verlor den zweiten Satz recht aussichtslos, weil sein Gegner jeden Schlag perfekt traf, konnte dann jedoch den Match-Tie-Break gewinnen. Pascal hingegen führte lange Zeit souverän, begann dann jedoch die entscheidenden Bälle jenseits des Feldes zu platzieren und verlor. Noch härter traf es Thorben, der zunächst wenig aussichtsreich hinten lag, sich dann aber den zweiten Satz kämpferisch verdiente. Im Match-Tie-Break hatte er bereits Matchbälle, sein Gegner allerdings ab dann auch den unbändigen Willen zu gewinnen (was der dank schier unmenschlicher Präzision leider auch tat).

In Runde 2 gewann Max nach anfänglichen Problemen souverän und machte im zweiten Satz fast alle Punkte(Highlight: Matchgewinn durch Schmetterball). Ebenfalls erfolgreich war unser Trainer Sebastian, der zwar zum Ende fast „ein bisschen schleifen lies“, dann aber „den Sack zumachte“ (Highlight: verschlagener Schmetterball beim 1. Matchball). Kapitän Sebastian (alias Hoffi) hingegen kämpfte sich in langen, kräftezehrenden Ballwechsel immer mehrmals auf „Einstand“, konnte die Spiele aber nur selten für sich entscheiden. 

Es folgte eine lange Beratung über die Doppelaufstellung, in welche auch Lars (anstatt Hoffi) eingebunden wurde. Entgegen dem Rat des Käptns enschied sich die Mannschaft für Doppel 1: Thorben/Lorenz, Doppel 2: Sebastian/Lars, Doppel 3: Max/Pascal. Nach wenigen Minuten gaben die Gegner in Doppel 3 auf, sodass die Aufstellung im Nachgang weniger optimal schien.

Beide verbleibenden Doppel schlugen sich wacker, hielten lange die Ballwechsel und machten etliche Punkte. Insgesamt Tennis auf recht hohem Niveau. Leider merkte man Lars die fehlende Spielpraxis an, Sebastian die Ermüdung und Thorben/Lorenz den Respekt vor dem Gegner. Somit mussten sich beide klar geschlagen geben und die Partie endete insgesamt mit 4:5. Für den Klassenerhalt ist dieses Ergebnis äußerst ärgerlich. Nach dem Spiel wurde lange beraten, ob das Spiel durch die Doppelaufstellung oder die Einzel verloren wurde, schlussendlich fand aber niemand eine akzeptierte Lösung. Wir hoffen auf mehr Punkte in den kommenden Spielen.

Den genauen Spielbericht gibt es unter baden.liga.nu (Sommer 2024 Bezirk 1, Gruppe 006). 

Vielen Dank an die (trotz Regenwetter) angereisten Fans.Kommende Woche erwartet uns gegen den TC Weinheim eine fast unlösbare Aufgabe, aber man weiß ja nie