
Knappe Niederlage gegen den Tabellenführer
Am Sonntag mussten unsere Damen zum bislang ungeschlagenen Tabellenführer nach Walldorf reisen. Auf Position 2 trat Simone Glindemann an, die ein starkes Spiel zeigte, sich aber der spielerisch überlegenen Gegnerin geschlagen geben musste. Auf Position 4 spielte Annika Spirgath. Sie hatte im ersten Satz noch etwas zu kämpfen und gewann diesen nur knapp, konnte dann aber im zweiten Satz das Spiel klar dominieren und ihn souverän für sich entscheiden.
Auf Position 6 startete Sonja Schmitt. Sie fand zunächst nicht richtig ins Spiel, kämpfte sich aber tapfer durch die Partie. Am Ende musste sie sich jedoch geschlagen geben.
In der zweiten Einzelrunde ging Barbara Schmitt auf Position 1 ins Rennen. Sie lieferte sich mit ihrer starken Gegnerin ein Duell auf Augenhöhe, das von spektakulären Ballwechseln geprägt war. Leider verlor sie das Match hauchdünn im Match-Tiebreak. Auf Position 3 spielte Janina Hofströßler. Trotz einiger Selbstkritik hatte sie das Spiel jederzeit unter Kontrolle und gewann klar.
Sarah Garcia trat auf Position 5 an. Nach einer Führung im ersten Satz verlor sie etwas den Faden. Trotz großem Kampfgeist und sehenswerter Ballwechsel musste sie das Spiel letztlich abgeben.
So ging es mit einem 2:4-Rückstand in die Doppel.
Das Einser-Doppel bestritten Annika und Sarah. Sie mussten den ersten Satz gegen stark aufspielende Gegnerinnen klar abgeben, fanden dann aber besser ins Spiel, zeigten tolle Ballwechsel und verloren letztlich nur knapp im Match-Tiebreak.
Im Zweier-Doppel traten die beiden Schwägerinnen Janina und Sabrina Hofströßler an. Sie spielten konzentriert und souverän und sicherten der Spielgemeinschaft den dritten Punkt.
Das Dreier-Doppel bestritten Sonja und Neuzugang Jasmin Henkel. Nach Startschwierigkeiten im ersten Satz fanden sie besser ins Spiel, entschieden den zweiten Satz für sich und gewannen auch den entscheidenden Champions-Tiebreak deutlich.
So mussten wir leider zum dritten Mal in dieser Saison mit einer knappen 4:5-Niederlage die Heimreise antreten. Dennoch können wir auf unsere Leistung gegen den Aufstiegsaspiranten stolz sein.
Am kommenden Sonntag empfangen wir Neckarau auf der Anlage in Bammental, wo wir uns im Absteiger-Duell den Klassenerhalt sichern wollen.
Zeitgleich spielen unsere Herren Zuhause auf der Anlage in Wiesenbach ihr letztes Match.





























